Impressum & Datenschutz
Impressum
Naturheilpraxis Amoussou
Hippolytusstr.7
45899 Gelsenkirchen
Inhaltlich verantwortlich gemäß 5TMG: Nicole Amoussou-Guenou
Tel. +49 (0) 209/15 75 76 34
E-Mail: info@osteopathie-amoussou.de
Internet: www.osteopathie-amoussou.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Stadt Gelsenkirchen Gesundheitsamt
Tag der amtsärztlichen Überprüfung: 13.11.13
Behördliche Erlaubnis durch Gesundheitsamt: Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Ergänzende Angabe:
Berufsmitgliedschaft in: Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) e.V.
Mitgliedsnummer: 4669
Berufsmitgliedschaft in: Verband freier Osteopathin e.V.
Mitgliedsnummer: 440
Berufsordnung: nachzulesen im Internet unter http://www.bdh-online.de/178.0.html
Rechtsgrundlage der Heilpraktikertätigkeit, Heilpraktikergesetz und Durchführungsverordnung nachzulesen im Internet unter http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html
Haftungsausschluss:
Die bereitgestellten Informationen auf der Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, gelöscht oder ergänzt werden.
Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben in unserem Internetangebot Links zu fremden Internetseiten gelegt und distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten dieser gelinkten Seiten. Wir haben hierauf keinerlei Einfluss und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen.
Webdesign
NGOY Web & Design Agentur
E-Mail: mail@ngoy.de
Internet: www.ngoy.de
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Vielen Dank für den Besuch auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung gibt eine einfache Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlich geltenden Datenschutzgrundverordnung.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung und Datenerfassung auf dieser Website ist:
Praxis Amoussou
Hippolytusstr.7
45899 Gelsenkirchen
Tel.: 02 09/15 75 76 34
E-Mail: info@osteopathie-amoussou.de
3. Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns beachtet werden.
4. Begriffsbestimmung
Die in dieser Datenschutzerklärung verwendete Begriffe finden Sie in Art. 4 DSGVO
5. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
- Wie erfassen wir Daten?
Ihre Daten werden zum einen erhoben, wenn Sie diese mit Ihrer Kenntnis freiwillig zur Verfügung stellen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in einem Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch beim Besuch dieser Website erfasst. Dies sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs)
- Welche Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie, Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort und weitere Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular. - Warum verarbeiten wir Daten?
Wir erheben die Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO). Daten über Zugriffe auf die Website speichern wir als “Server-Logfiles” auf dem Server der Website ab. Zudem nutzen wir diese Daten, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zu Verfügung stellen, verwendet wir diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Anforderungen. Diese Daten geben wir nicht ohne Einwilligung an Dritte weiter.
- Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden routinemäßig gelöscht, sobald deren Speicherung für die Erfüllung des ursprünglichen Zwecks nicht mehr erforderlich ist.
6. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie als Nutzer haben das Recht, eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten oder das Recht auf Berichtigung falscher Daten. - Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Alternativ können Sie, gemäß Art. 18 DSGVO eine Verarbeitungseinschränkung verlangen. - Datenübertragbarkeit (Art.20 DGSVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben zu erhalten oder an einen Dritten aushändigen zu lassen. - Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. - Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.Der Widerruf der Einwilligung und der Widerspruch der Speicherung kann telefonisch, brieflich, per Fax oder per Mail erfolgen.
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
7. Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
- Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
8. Verwendung von Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
- Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
- Verbrachte Zeit auf bestimmten Unterseiten
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
- Der Administrator kann Cookies verwenden, um
- die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen und um den Inhalt der individuellen Vorlieben des Benutzers anzupassen.
- anonymen Statistiken zu erstellen die auf dem Google Analytics-System basieren (Analyse der Benutzeraktionen auf der Website und demografische Daten), mit der Möglichkeit die Identifikation des Benutzers auszuschalten
- c) die personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf die Interessen der Nutzer und deren Online-Verhalten angepasst ist.
Ausführliche Informationen zum Umgang mit Cookies finden Sie in den Einstellungen des Webbrowsers.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
9. Google Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
10. Google Tag Manager
11. Facebook- Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook- Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
12. Facebook Pixel
Unsere Webseite nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc. 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Webseite anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre https://www.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing- Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Webseite der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
13. Instagram
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der u?bermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
14. Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
15. Google Maps
Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
16. YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
17. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
18. Registrierung auf dieser Webseite
Sie können sich auf unserer Webseite registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
19. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
20. Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom Januar 2022. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren oder anzupassen, um den Datenschutz zu verbessern.